Knusprige Blumenkohlflügel mit veganem Ranch-Dressing

Knusprige Blumenkohlflügel sind eine köstliche, vegane Alternative zu Hähnchenflügeln. Außen knusprig und innen zart, werden sie oft mit würziger Sauce serviert und passen hervorragend zu cremigem veganem Ranch-Dressing. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht.

Rina Rina Total Time: 50 Minuten
Knusprige Blumenkohlflügel mit veganem Ranch-Dressing
Knusprige Blumenkohlflügel mit veganem Ranch-Dressing

Knusprige Blumenkohlflügel sind eine köstliche, vegane Alternative zu Hähnchenflügeln. Außen knusprig und innen zart, werden sie oft mit würziger Sauce serviert und passen hervorragend zu cremigem veganem Ranch-Dressing. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht.

Typ: Snack, Abendessen

Schlüsselwörter: Blumenkohl

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 50 Minuten

Rezept-Zutaten:

Knusprige Blumenkohlflügel sind eine leckere, vegane Alternative zu traditionellen Hähnchenflügeln. Diese Blumenkohlröschen sind außen herrlich knusprig und innen zart und saftig. Sie werden oft mit einer würzigen Sauce überzogen und passen perfekt zu einem cremigen veganen Ranch-Dressing. Dieses Gericht ist ideal als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht.

Zutaten

Für die Blumenkohlflügel:

  • 1 großer Blumenkohl, in mundgerechte Röschen zerteilt
  • 150 g Mehl (z. B. Weizenmehl oder glutenfreies Mehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
  • 2 EL pflanzliche Margarine oder Öl
  • 200 ml scharfe Sauce (z. B. Sriracha oder Buffalo-Sauce)

Für das vegane Ranch-Dressing:

  • 200 ml vegane Mayonnaise
  • 50 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch)
  • 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL getrockneter Dill
  • 1 TL getrockneter Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Vorbereitung der Blumenkohlflügel

  1. Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl waschen und in mundgerechte Röschen zerteilen. Achte darauf, dass die Röschen nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Salz vermischen. Die pflanzliche Milch hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Blumenkohlröschen einhüllen: Die Blumenkohlröschen in den Teig tauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Überschüssigen Teig abtropfen lassen.
  4. Backen: Die Blumenkohlröschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie von allen Seiten knusprig werden.
  5. Würzige Sauce vorbereiten: Während der Blumenkohl im Ofen ist, die pflanzliche Margarine oder Öl in einem kleinen Topf schmelzen. Die scharfe Sauce hinzufügen und gut vermischen.
  6. Blumenkohl in Sauce wenden: Die gebackenen Blumenkohlröschen aus dem Ofen nehmen und in die Sauce tauchen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Zurück auf das Backblech legen und für weitere 10 Minuten backen, bis die Sauce eingezogen und die Blumenkohlröschen schön glasiert sind.

Zubereitung des veganen Ranch-Dressings

  1. Basis mixen: In einer Schüssel die vegane Mayonnaise mit der pflanzlichen Milch und dem Apfelessig oder Zitronensaft glatt rühren.
  2. Würzen: Den gehackten Knoblauch, Zwiebelpulver, Dill und Schnittlauch hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen.
  3. Kühlen: Das Dressing in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Servieren

  1. Blumenkohlflügel anrichten: Die knusprigen Blumenkohlflügel auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
  2. Dressing dazu reichen: Das vegane Ranch-Dressing in einer kleinen Schale oder direkt neben den Blumenkohlflügeln servieren.
  3. Beilage: Die Blumenkohlflügel können mit frischen Gemüsesticks wie Karotten, Sellerie oder Gurke serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu bieten.

Tipps zur Zubereitung

  • Variation der Schärfe: Du kannst die Schärfe der Blumenkohlflügel anpassen, indem du die Menge der scharfen Sauce nach Geschmack variierst oder eine mildere Sauce verwendest.
  • Knusprigkeit erhöhen: Für extra knusprige Blumenkohlflügel kannst du die Röschen nach dem Backen noch einmal in Semmelbrösel wenden und kurz in der Pfanne anbraten.
  • Vorgekochtes Gemüse: Das Vorbacken des Blumenkohls hilft dabei, die richtige Konsistenz zu erzielen und sicherzustellen, dass die Röschen gleichmäßig garen.

Serviervorschläge

  • Beilage zu Salaten: Die Blumenkohlflügel passen gut zu einem frischen grünen Salat oder einem Quinoa-Salat.
  • Taco-Füllung: Verwende die Blumenkohlflügel als Füllung für Tacos oder Wraps für eine leckere und ungewöhnliche Mahlzeit.
  • Party-Snack: Diese Blumenkohlflügel sind ein großartiger Snack für Partys und werden sowohl bei veganen als auch bei nicht-veganen Gästen gut ankommen.

Varianten

  • BBQ-Blumenkohlflügel: Statt scharfer Sauce kannst du eine BBQ-Sauce verwenden, um eine rauchige, süße Variante der Blumenkohlflügel zu kreieren.
  • Kokos-Curry-Blumenkohl: Für eine exotische Note kannst du die Röschen in einer Mischung aus Kokosmilch und Currypulver marinieren und dann backen.
  • Gebackene Variante: Wenn du das Frittieren vermeiden möchtest, kannst du die Blumenkohlflügel auch im Ofen backen, indem du sie bei höherer Temperatur (ca. 220°C) für eine knusprige Textur backst.

Fazit

Knusprige Blumenkohlflügel sind eine köstliche vegane Alternative zu klassischen Hähnchenflügeln. Mit einer würzigen Glasur und einem cremigen veganen Ranch-Dressing bieten sie ein geschmackvolles und gesundes Erlebnis. Ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht, diese Blumenkohlflügel sind vielseitig einsetzbar und immer ein Hit.

Teile diesen Artikel